Willkommen beim Schachclub Kempten 1878
Mit diesen Seiten möchten wir Sie über unseren Verein informieren und alle Schachfreunde über aktuelle Veranstaltungen und Termine auf dem Laufenden halten.
Wenn Sie uns noch nicht kennen, sollten Sie uns unbedingt einmal persönlich bei unserem wöchentlichen Vereinsabend freitags im »Antoniushaus« besuchen. Wir laden Sie herzlich zu einer Partie Schach ein und freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktuelles
Sven Baron im Dähne-Pokal Halbfinale
Sven konnte sich im Viertelfinale des Dähne-Pokals gegen Harry Riegger durchsetzen. Das Halbfinale findet am 21.01.2023 in Bad Grönenbach statt.
www.schachkreis-suedschwaben.de/turniermenu/pokal/einzelpokal/paar-pokal23
Vereins-Schnellschachturnier 2023/24
Alle Ergebnisse, Termine und der bisher ausgeloste Spielplan finden sich ab sofort auf folgender Seite: Vereins-Schnellschachturnier 2023
Turniermodus: 7 Runden Schweizer System
Spielzeit: 25 min + 10 sec pro Zug je Spieler
Turnierleiter: Sven
Platz 7 für Peter Schmid und Revazi Weiß bei der Deutschen Schnellschach Amateur Meisterschaft
Am 11. und 12 November fand in Dinkelsbühl die Deutsche Schnellschach Amateur Meisterschaft (DSSAM) statt. Für den SC Kempten spielten Peter in der Gruppe B (TWZ bis 2100) und Revazi in der Gruppe E (TWZ bis 1600) mit.
Die Gruppe B war mit vier Fidemeistern (FM) stark besetzt. Peter startete mit seinem Rating von Platz 10 und konnte am Ende mit 6 Punkten aus 9 Runden einen hervorragenden 7. Platz erzielen. Das Highlight war die letzte Runde, hier konnte er den Fidemeister Dr. Michael Morlo ELO 2218 mit den schwarzen Steinen besiegen. Mit dieser Leistung erspielte sich Peter eine Eloperformance von 2110 Punkten.
https://chess-results.com/tnr842510.aspx?lan=0&art=1&fed=GER&turdet=YES&flag=30
Bemerkenswert ist auch das sehr gute Abschneiden von Revazi Weiß, der ebenfalls 6 aus 9 Punkte holte und in der Gruppe E ebenso auf Platz 7 landete.
https://chess-results.com/tnr842514.aspx?lan=0&art=1&fed=GER&turdet=YES&flag=30
Bericht von der Bayerischen Meisterschaft
Vom 28.10. bis zum 5.11. fand die Offene Internationale Bayerische Meisterschaft (OIBM) am Tegernsee statt. Mit 518 Teilnehmern aus 32 Nationen handelt es sich um eines der größten Turniere in Deutschland. Der Schachclub Kempten war mit drei Spielern vertreten: Lukas, Sebastian und Felix stellten sich der Herausforderung.
Sebastian hatte mit vier Titelträgern (IM, WGM, FM, FM) das schwerste Programm. In der 6. Runde konnte er den Fidemeister Dr. Gruntram Hainke (ELO 2266) besiegen. Mit 5 aus 9 erspielte Sebastian eine ELO-Performance von 2137 und kam damit auf Rang 130.
Felix blieb mit 3½ aus 9 Punkten hinter seinen Erwartungen zurück. Ein Highlight hatte er dennoch: In der 4. Runde konnte er gegen den Internationalen Meister Alexander Maier (ELO 2277) mit den schwarzen Steinen ein Remis erzielen.
Der jüngste Kemptener Lukas erreichte mit 5½ Punkten die beste Platzierung auf Rang 123. Gestarten an Position 313 war das Turnier für ihn sehr erfolgreich.
Jetzt steht ein Jahr Schachtraining auf dem Programm, um auch im kommenden Jahr wieder vor der Kulisse des Tegernsees antreten zu können.
Weitere Infos und Fotos unter: www.schach-tegernsee.de
Bericht: Felix
Ergebnisse Südschwäbische Jugendeinzelmeisterschaft 2023 in Bad Grönenbach
Liebe Schachfreunde,
anbei die Ergebnisse der Allgäuer Jugendmeisterschaft, bei der 7 unserer SpielerInnen teilgenommen haben! Ich gratuliere allen zu den tollen Ergebnissen!
3 haben einen Pokal gewonnen (Celal, Kilian und Taha). Die dürfen - zusammen mit Mustafa - auf der Schwäbischen Meisterschaft starten!
Herzliche Grüße
Rudi
Jugendmeisterschaft 2023 alle Altersklas[...]
PDF-Dokument [1.2 MB]
Julian Wagner zum dritten Mal in Folge südschwäbischer Einzelmeister
Die Meisterschaft fand vom 28.10. bis 01.11.2023 in Immenstadt statt. Julian konnte seinen Titel erneut verteidigen und ist somit zum dritten Mal in Folge südschwäbischer Einzelmeister. Herzlichen Glückwunsch!
Abschlusstabelle: https://www.schachkreis-suedschwaben.de/turniermenu/turniere-em/rang-em23
Erfolgreicher Saisonauftakt in der Regionalliga
Mit einem 5:3 Heimsieg gegen den SC Sendling startete der SC Kempten in die neue Saison der Regionalliga Südwest. 3½ Stunden dauerte es, bis die erste Partie entschieden war. Julian brachte die Hausherren mit 1:0 in Führung. Nach dem Remis von Sebastian erhöhte Ralf mit einem schönen Schwarzsieg auf 2,5:0,5. Nach zwei Niederlagen und dem Sieg von Peter im Turmendspiel stand es 3,5:2,5. Erin Akkas ließ sich noch das Matt mit König und zwei Läufern gegen König zeigen, was aber für Pascal kein größeres Problem darstellte. Den Gesamterfolg rundete schließlich Lukas, der eine uneinnehmbare Festung aufbaute, mit einem Unentschieden ab. Obwohl sich die Gäste aus München als erwartet hartnäckige Gegner erwiesen, war der Erfolg der Kemptener letztendlich ungefährdet.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
SC Kempten 1878 |
- |
SC Sendling |
5:3 |
1. Wagner J. |
- |
Watzenberger S. |
1:0 |
2. Dr. Hanisch S. |
- |
Haas P. |
0,5:0,5 |
3. Wagner L. |
- |
Nissen J. |
0,5:0,5 |
4. Schmid P. |
- |
Lipp M. |
1:0 |
5. Thönnessen R. |
- |
Staudacher L. |
1:0 |
6. Schöll T. |
- |
Mandaci E. |
0:1 |
7. Lagassé P. |
- |
Akkas E. |
1:0 |
8. Pleyer F. |
- |
Schamberger A. |
0:1 |
Bericht: Peter
Viele Teilnehmer vom SC Kempten beim Schachfestival in Bad Grönenbach
Über ein Dutzend Spieler aus Kempten nahmen am 29. Juli am Schachfestival in Bad Grönenbach teil. Gespielt wurden 9 Runden Schweizer System jeweils in einem Hauptturnier und einem Starterturnier. Das Foto zeigt die Kemptener Abordnung mit vielen Kindern und Jugendlichen. Über den Link können die Tabellen abgerufen werden:
https://www.schachfreunde-bad-groenenbach.de/090_schachfestival.php
Julian Wagner ist Vereins-Blitzmeister
Die Vereinsblitzmeisterschaft 2022/23 ist zu Ende und der Sieger steht fest. Julian konnte sich den Titel vor Tobias sichern, der mit einer ebenfalls sehr starken Punktzahl Vizemeister wurde. Platz 3 konnte sich in der letzten Runde noch Peter sichern. Wir gratulieren unserem neuen Titelträger Julian!
# |
|
Runde 1 |
Runde 2 |
Runde 3 |
Runde 4 |
Runde 5 |
Runde 6 |
Runde 7 |
Runde 8 |
∑ |
|
30.09.22 |
28.10.22 |
25.11.22 |
31.03.23 |
28.04.23 |
16.06.23 |
30.06.23 |
28.07.23 |
||
1 |
Julian W. |
87,50% |
- |
100,00% |
- |
94,44% |
88,46% |
94,12% |
- |
464,52 |
2 |
Tobias S. |
93,75% |
|
91,67% |
90,00% |
|
80,77% |
94,12% |
|
450,31 |
3 |
Peter S. |
- |
86,36% |
- |
83,33% |
- |
76,92% |
73,53% |
60,00% |
380,14 |
4 |
Felix P. |
68,75% |
- |
66,67% |
83,33% |
- |
80,77% |
- |
60,00% |
359,52 |
5 |
Lukas W. |
- |
54,55% |
66,67% |
73,33% |
66,67% |
- |
76,47% |
- |
337,68 |
Alle weiteren Plätze und alle Informationen zur Punktewertung auf der Seite Vereins-Blitzturnier.
7. Rapidturnier am Allgäu-Gymnasium
Am 1. Juli fand am Allgäu-Gymnasium in Kempten die aktuelle Runde der Rapid-Turnierserie der Schwäbischen Schachjugend statt. Das Turnier war mit 110 teilnehmenden Kindern ein großer Erfolg.
Endtabellen:
PDF-Dokument [318.5 KB]
Fotos (Danke an Thomas Garber):
Staatliche Realschule Kempten auf Platz 6 bei Deutscher Meisterschaft
Das Team der Staatlichen Realschule an der Salzstraße wurde in Kassel 6. von 12 bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft der Realschulen:
https://www.deutsche-schachjugend.de/2023/dsm-wk-hr/
Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis!
Das Foto zeigt Betreuer Heinz Martin mit den 5 Spielern (von links: Gergö Bandi, Leonhard Schön, Nhat Le Quang, Celal und Kilian), wobei die ersten 3 unserem Club angehören!
Tobias Schöll ist Schwäbischer U16-Blitzmeister / Gute Platzierungen bei der Bayerischen Jugendmeisterschaft und beim Radid-Turnier in Wertingen
Mit einer makellosen Bilanz von 8:0 Siegen holte sich Tobias den Sieg bei der Schwäbischen Blitzmeisterschaft in der Altersklasse U16. Der Wettkampf fand am 22. April in Nördlingen statt. Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn!
Infos und Tabelle auf der Homepage der Schwäbischen Schachjugend
Zuvor fand vom 10. bis 14. April die Bayerische Jugendeinzelmeisterschaft mit zwei Teilnehmern des SC Kempten statt. Tobias Schöll wurde dabei 3. in der U16, nachdem er mit dem
Zweitplatzierten eine
Blitz-Entscheidung ausgefochten hatte. Lukas Wagner wurde am Ende 7. in der U18, nachdem er vor der letzten Runde noch auf Platz 3 gelegen hatte.
Infos zum Turnier unter: https://bjem.de/bjem-bmem-paarungen-und-ergebnisse/
Weitere gute Ergebnisse sind vom Rapidturnier zu vermelden, das am 6. Mai in Wertingen stattfand:
- Abu Bagi landete auf Platz 6 in der U8,
- Nick Azadkhah auf Rang 7 in der U10,
- Maksim Andreiakhin wurde 11. in der U12,
- Mustafa Bagi wurde 7. in der U14,
- Lukas Wagner erreichte Platz 3 in der U18 und hatte dabei die gleiche Punktzahl wie Turniersieger Tobias Schöll.
Bericht und Fotos: http://wertingen.schachbund-bayern.de/turniere.php
1. Mannschaft wird Fünfter in der Regionalliga, 2. Mannschaft wird Vizemeister in der Kreisliga
Beide Mannschaften des Schachclubs Kempten haben die Saison auf sehr guten Tabellenplätzen beendet. In der Regionalliga Süd-West konnte die 1. Mannschaft das Saisonziel Klassenerhalt deutlich übertreffen und mit 9:9 Zählern einen ausgezeichneten Mittelfeldplatz erringen. Ein Spielbericht der letzten Runde findet sich auf der Homepage der Schachfreunde des SC Haar, denen wir an dieser Stelle zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die Landesliga gratulieren!
Spielbericht SC Haar - SC Kempten
In der Kreisliga standen die Schachfreunde des SK Immenstadt bereits vor dem letzten Spieltag als Meister und die 2. Mannschaft des SC Kempten als Vizemeister fest. Der 7:1 Auswärtssieg bei den SF Bad Grönenbach II war dennoch ein toller Schlusspunkt einer sehr guten Saison. Von einer Niederlage abgesehen konnten alle Begegnungen gewonnen werden.
Historischer Zeitungsbericht: Schachturnier in Kempten im Jahre 1894
Die Suche unserer Chronisten in den alten Zeitungsarchiven hat wieder einmal ein tolles historisches Zeugnis zutage gefördert. Günter hat den Bericht des Schachklubs Kempten über ein Schachturnier in den Jahren 1894/95 entdeckt. Spannend hierbei ist auch der Hinweis, dass der Sieger 30 Jahre zuvor bereits einmal ein Turnier an gleicher Stelle gewonnen hat. Wer dieses Turnier um das Jahr 1865 herum veranstaltet hat, wird leider nicht erwähnt.
Schachclub Kempten erkämpft sich Unentschieden in der Regionalliga
In der 8. Runde der Regionalliga Südwest erkämpfte sich der SC Kempten ein Unentschieden gegen den Tabellennachbarn SK Rochade Augsburg. Die in Bestbesetzung angetretenen Gäste gingen durch Oleg Lapin in Führung. Anschließend remisierten Peter Schmid, Felix Pleyer und Günter Brunold.
Am Spitzenbrett konnte Sebastian Hanisch den Königsangriff von Philipp Müller, der sich bereits auf der Siegesstraße wähnte, abwehren und gewinnen. Damit stand es 2,5:2,5.
Bei den verbliebenen Partien schien Kempten insgesamt die besseren Chancen zu haben, doch letztendlich endeten alle drei Partien unentschieden. Bemerkenswert war das Remis von Jugendspieler Lukas Wagner, der gegen den nominell deutlich stärkeren Thorsten Zehrfeld den Sieg nur um ein Haar verpasste.
Kempten hat jetzt 9:7 Punkte und steht damit im Tabellenmittelfeld.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
SC Kempten 1878 |
- |
SK Rochade Augsburg |
4:4 |
1. Dr. Hanisch S. |
- |
Müller P. |
1:0 |
2. Schmid P. |
- |
Otte M. |
0,5:0,5 |
3. Wagner L. |
- |
Zehrfeld T. |
0,5:0,5 |
4. Pleyer F. |
- |
Weichelt J. |
0,5:0,5 |
5. Brunold G. |
- |
Zimmermann D. |
0,5:0,5 |
6. Martin R. |
- |
Birth W. |
0,5:0,5 |
7. Schreiber J. |
- |
Lapin O. |
0:1 |
8. Oberhofer M. |
- |
Jagdhuber H. |
0,5:0,5 |
|
|
|
|
Bericht: Peter Schmid
Bericht vom ChessOrg Schachfestival in Bad Wörishofen
Zwischen dem 3.3. und 11.3. fand das internationale Schachfestival in Bad Wörishofen statt. Mit 338 Teilnehmern in drei Leistungsgruppen: A-Open, B-Open und Senioren-Open, darunter auch vier Spieler des SC Kempten.
In der ersten Runde spielte Sebastian Hanisch gegen den internationalen Meister Alexander Belezky. Nach langem Kampf und vielen Gewinnmöglichkeiten endete die Partie Unentschieden. In der zweiten Runde kam es zum Aufeinandertreffen von Julian Wagner mit dem amtierenden U14-Weltmeister aus Indien: Ilamparthi A R. Mit einer guten Vorbereitung und einem langen Kampf gelag es Julian dem indischen Wunderkind ein Remis abzukämpfen!
Ein schweres Los erwischte auch Max Oberhofer an Brett 7 mit dem Großmeister Felix Levin. Dem übermächtigen Gegner musste sich Max schließlich geschlagen geben. In Runde 3 bekam Julian den an Nummer vier gesetzen Spieler Vignesh N R , der mit einer internationalen ELO von 2513 bereits den Großmeister-Titel hat. In diesem Jahr musste sich Julian dem indischen Großmeister geschlagen geben. Sebastian traf auf den Fide-Meister Simon Degenhardt aus Heilbronn. Mit einer konstanten Leistung über die gesamte Partie erreichte Sebastian ein Remis.
In der vierten Runde kam Felix Pleyer gegen den italienischen Fide-Meister Alberto Pulito mit einer ELO von 2233. Mit einer soliden Eröffnung gelang es Felix dem Italiener einen halben Punkt abzuspielen. In der sechsten Runde trat Julian gegen den Internationalen Meister Jakob Pfreundt an, der mit einer ELO von 2407 Großmeister-Niveau erreicht hat. In einem langen Kampf mit Chancen auf beiden Seiten ging Jakob Pfreundt als Sieger vom Tisch.
In der letzten Runde bekam es Julian noch mit einem Internationalen Meister aus Indien zu tun: Ratnakaran K. Hier konnte Julian seine ganze Klasse zeigen. In der Sizilianischen Verteidigung erspielte sich Julian in Zug 27 Ausgleich. Die Möglichkeit hier den a6 Bauern zu gewinnen und den Angriff Dh6 mit Tb4 zu parieren hätte Julian auf die Siegesstraße gebracht. Eine Ungenauigkeit im 29. Zug wurde von seinem Gegner ausgenutzt und führte zur Niederlage.
Die vier Spieler aus Kempten hatten alle sehr starke Gegner. Die Addition der erreichten Punkte bescherten uns eine Überraschung bei der Siegerehrung: Der SC Kempten 1878 bekam im A-Open den 2. Preis in der Mannschafts-Wertung!
Ergebnisse, Bilder-Galerie und Partien unter: www.chessorg.de/bad_woerishofen.php
Bericht: Felix Pleyer
Sechs Teilnehmer aus Kempten beim Schnellschachopen in Fürstenfeldbruck
Unter den 200 Teilnehmern beim Brain Games Schnellschachopen in Fürstenfeldbruck waren auch sechs Akteure aus Kempten. Das Highlight aus unserer Sicht war der Sieg von Robert Sontheim gegen den indischen, internationalen Meister Das Soham. Mit 6,5 Punkten landete Robert auf dem 17. Platz. Bester Spieler des SC Kempten und bester Allgäuer!
Die Platzierungen:
Erfolge der Schachjugend
Vom 20. bis 23. Februar fanden in Violau die Schwäbischen Meisterschaften der Jugend in den einzelnen Altersklassen mit Teilnehmern aus Kempten statt. Herausragend war der Titelgewinn durch Tobias in der U16.
PDF-Dokument [40.4 KB]
Beim Rapidturnier in Kriegshaber am 26. Februar nahmen 6 Jugendliche des SC Kempten teil und haben gut abgeschnitten. Tobias sicherte sich den Titel in der Altersklasse U16, Abu wurde Zweiter in der U8!
Endergebnisse: www.skk.de/sites/message.php?Nr=2839
Am 6. März traf sich die U8 in Dillingen zur schwäbischen Jugendeinzelmeisterschaft. Auch hier konnte Abu mit Rang 5 wieder ein gutes Ergebnis erzielen.
PDF-Dokument [10.5 KB]
Schachvideo von Nicolas gewinnt Video-Wettbewerb des DSB
Wir hatten das tolle Schachvideo "Be equal - play chess", das Nicolas Lagassé zusammen mit Daniel Mittermeyer produziert hat und in dem einige uns bekannte Personen auftreten, bereits vor einiger Zeit auf unserer Homepage vorgestellt. Nun erreicht uns die freudige Nachricht, dass der Film den 1. Preis des Wettbewerbs des Deutschen Schachbunds gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch!
Für uns natürlich ein guter Anlass, das Video noch einmal hier zu zeigen:
"... Ich bemerkte einen Meister, der auf seinen Händen saß und eine komplizierte Position durchdachte. Es verwunderte mich, und nach dem
Spiel fragte ich ihn, warum er so handelte. 'Um Irrtümer zu vermeiden', gab er an. 'Die Hände sind die schlimmsten Feinde bei der Ausführung von Schachkombinationen!'
(Sonja Graf in "Asi Jugar Una Mujer!")