Chronik der Vereins-Blitzmeisterschaften beim Schachclub Kempten

Die Geschichte der Blitzmeisterschaften beim Schachclub Kempten kann bis ins Jahr 1948 zurückverfolgt werden. Die als offenes Turnier veranstaltete Titelaustragung lockte im August 1948 insgesamt 40 Teilnehmer in das Restaurant "Röck". Blitzturniere fanden aber auch schon früher beim Schachclub Kempten statt, wie ein Bericht des Allgäuer Tagblatt aus dem Jahr 1933 belegt.

 

Rudi Martin hat unter Mitarbeit von Günter Brundold und Claus Fischer die Ergebnisse seiner langjährigen Recherche in einer Themenchronik zusammengefasst. Allen, die etwas mehr über die Historie unseres Vereins erfahren wollen, sei diese wärmstens empfohlen!



Chronik der Vereins-Blitzmeisterschaften des Schachclub Kempten:
Blitzmeisterschaften des Clubs.pdf
PDF-Dokument [694.9 KB]

Übersicht über die Vereinsblitzmeister seit dem Jahr 2000

 

Datum / Saison

Sieger

2. Platz

3. Platz

05.10.2000

Claus Fischer

V. Reprintsev, Hans Sontheim

27.09.2001

Ludwig Stöckl

Heinz Martin

Günter Brunold

10.10.2002

Peter Schmid

G. Brunold, C. Fischer,  V. Reprintsev

25.09.2003

P. Schmid, R. Sontheim

G. Brunold, H. Martin, A. Singer

07.10.2004

Peter Schmid

Rudi Martin

Heinz Martin

06.10.2005

Peter Schmid

Rudi Martin, Rolf Müller

28.09.2006

Peter Schmid

Rudi Martin

Heinz Martin

04.10.2007

Peter Schmid

Helmut Schöler

Heinz Martin

02.10.2008

Peter Schmid

Claus Fischer

Rudi Martin

01.10.2009

Peter Schmid

Heinz Martin

Rudi Martin

07.10.2010

Peter Schmid

Pascal Lagassé, Heinz Martin

29.09.2011

Peter Schmid

Pascal Lagassé

Claus Fischer

18.10.2012

Peter Schmid

Pascal Lagassé

Rudi Martin

2013/14

Peter Schmid

Rudi Martin

Pascal Lagassé

2014/15

Peter Schmid

Pascal Lagassé

Günter Brunold

2015/16

Peter Schmid

Pascal Lagassé

Rudi Martin

2016/17

Peter Schmid

Felix Pleyer

Pascal Lagassé

2017/18

Peter Schmid

Julian Wagner, Pascal Lagassé

2018/19

Julian Wagner

Peter Schmid

Sebastian Hanisch

 

Seit dem Jahr 2013 wird der Vereinsblitzmeister in einer Turnierserie über 8 Runden ermittelt.